Alexandra Hartmann, seit über 30 Jahren examinierte Krankenschwester mit Humor und Leidenschaft.
Ich habe als Krankenschwester 10 Jahre auf einer Palliativ Station gearbeitet. Diese Zeit hat mich in meinem Denken und Handeln sehr geprägt.
Sterben ist für mich keine passive Angelegenheit, sondern kann aktiv von jedem einzelnen selbst mitgestaltet werden. Voraussetzung dafür ist, "den Kopf los zu lassen" und ins „Spüren“ zu kommen. So kann ich alle Antworten meines Lebens in mir finden.
1993: Abschluss zur examinierten
Krankenschwester
2011: Weiterbildung zur Palliativ Care
Pflegefachkraft
2012: Weiterbildung zum Praxisanleiter
2014: Clowns-Ausbildung
Clownschule „Kunst des Stolperns“,
Freising
2022: Weiterbildung zum Ethikberater im
Gesundheitswesen
Palliativ- Akademie Juliusspital, Würzburg
2023: Coach-Ausbildung
Andreas Riederer, Wegefinder.de
2023: Seminarteilnahme „Vorsorgevollmacht
und Patientenverfügung“
Eva Maria Baumann, Fachanwältin für
Medizin- und Sozialrecht.
Diverse Nebentätigkeiten als Krankenschwester in der Ambulante Pflege und im Pflegeheim.
Seit 2021 arbeite ich in einem kleinen Krankenhaus auf einer Inneren Abteilung. Dort darf ich viele ältere Patienten beim Sterben begleiten.
Und stelle leider fest, dass die heutige Schulmedizin zu oft nur die Leitlinien zu den Krankheitsbildern und nicht die Würde des Menschen sieht.
Was ist für diesen Menschen in dieser Situation sinnvoll ? Was schadet ihm ? Was hilft seinem Wohlergehen ?
Für ein würdevolles Sterben.
Dies sollten die zentralen Themen sein und so mit den Betroffenen und Angehörigen besprochen werden.
Workshop-Teilnahme:
„Der Clown und der Tod”
“Der Clown und das Melodrama“
Seit 2016 arbeite ich als Clown in Medizin und Pflege beim Verein KlinikClowns e.V.
Schwere Themen leicht begegnen.
Dabei helfen mir meine Clownsaugen oft einfach zu einem Perspektiv – Wechsel.
Aus einer anderen Perspektive erscheint das gleiche Ereignis auf einmal grösser, kleiner, heller, dunkler, bunter...
So können Probleme die unlösbar waren, zu einem begehbaren Lebensweg werden.